Geschrieben von karin am 23.05.2008 um 13:45:
Links
Ab sofort sind aufgrund eines neuen Gerichtsurteils (siehe Heisebericht unten) und des neuen Urheberrechts in diesem Forum folgende Dinge verboten...
Es dürfen ab sofort keinerlei Links mehr gepostet werden
Links für z.B. Tuts gebt ihr bitte nur noch privat per Mail weiter.
im Posting schreibt ihr bitte nur noch den Namen des Urhebers!!!
z.B. anstatt von
www.grafikoase.de schreibt ihr grafikoase de..................
Dass man davor das www und vor dem de bzw.com usw. einen Punkt setzen muß weiß ja jeder

Wichtig ist nur, dass es kein anklickbarer und funktionierender Link ist
Bitte poste hier als antwort das das du dies hier gelesen hast und diese Regel akzeptierst!!!!!!!!
Bei Verstoß gegen diese Regel erfolgt eine Abmahnung, bei dreimaligen Verstoß erfolgt der Außschluß aus dem Forum!!!!
Leider ist es durch dieses Urteil auch notwendig geworden alle Postings zu kontrollieren...d.h.
Postings von neuen Mitgliedern werden in zukunft erst nach der Kontrolle frei gegeben. Was natürlich zur Folge haben kann, wenn kein Mod oder Admin anwesend ist, kann es passieren das postings erst Stunden nach erstellung sichtbar sein werden........
Hoffen wir alle, dass schnell was gegen dieses Urteil unternommen wird..................
14.04.2006 14:18
Hamburger Landgericht: Forenbetreiber sind für Beiträge haftbar
Nach mehr als vier Monaten hat das Landgericht Hamburg die schriftliche
Begründung seines viel beachteten Urteils[1] zur Forenhaftung (Az. 324
O 721/05) vom 2. Dezember 2005 vorgelegt. Demnach handelt es sich bei
Webforen um eine "besonders gefährliche Einrichtung". Derjenige, der
eine solche Gefahrenquelle betreibe, sei einer verschärften Haftung
unterworfen.
Der bisherigen Rechtsprechung[2], wonach der Anbieter eines Forums erst
ab Kenntnis[3] eines rechtswidrigen Inhalts haftet und nicht zu einer
aktiven Suche[4] verpflichtet ist, folgten die Hamburger Richter nicht.
Das Bereithalten von Internetforen stelle eine Form unternehmerischen
Betriebs dar. Der Betreiber müsse sein Unternehmen so einrichten, dass
er mit seinen sachlichen und personellen Ressourcen in der Lage sei,
diesen Geschäftsbetrieb zu beherrschen. "Wenn die Zahl der Foren und
die Zahl der Einträge so groß ist, dass die Antragsgegnerin nicht über
genügend Personal oder genügend technische Mittel verfügt, um diese
Einträge vor ihrer Freischaltung einer Prüfung auf ihre Rechtmäßigkeit
zu unterziehen, dann muss sie entweder ihre Mittel vergrößern oder den
Umfang ihres Betriebs [ ...] beschränken", so das Landgericht Hamburg.
Im vorliegenden Fall sahen das Unternehmen Universal Boards und dessen
Geschäftsführer Mario Dolzer ihre Rechte verletzt. Einzelne
Forenteilnehmer hatten im Forum zu einem Bericht[5] von heise online
über die Geschäftspraktiken von Universal Boards ein Skript
veröffentlicht, das geeignet sein soll, den Betrieb von
Download-Services dieses Unternehmens zu gefährden. Dessen Rechtsanwalt
Bernhard Syndikus verlangte daraufhin per Abmahnung vom Verlag, es zu
unterlassen, "an der Verbreitung von 'Leserkommentaren' mitzuwirken, in
denen wörtlich oder sinngemäß dazu aufgerufen wird, Dateien,
insbesondere das Programm 'k.exe', so oft wie möglich von den Servern
meiner Mandantschaft downzuloaden, um die Server meiner Mandanten 'in
die Knie zu zwingen'".
Der Verlag löschte umgehend die genannten Forenbeiträge, gab aber die
geforderte Verpflichtungserklärung nicht ab, da er seiner Auffassung
nach nur bei Kenntnis der potenziell rechtswidrigen Beiträge handeln
muss. Obwohl nach der Löschung kein weiterer Beitrag mit einem
entsprechenden Aufruf folgte, erwirkte die Universal Boards eine der
Unterlassungsaufforderung entsprechende einstweilige Verfügung am
Landgericht Hamburg. Den Widerspruch des Verlags gegen diese Verfügung
wies das Gericht ab.
Die Kammer sieht den Verlag als so genannten "Störer", weil er über
sein Forum die unzulässigen Blockadeaufrufe verbreitet habe.
Schließlich sei er in der Lage, die Aufrufe zu unterbinden, indem "die
Einträge vor ihrer Freischaltung auf die rechtliche Zulässigkeit ihres
jeweiligen Inhalts überprüft werden." Dem Argument des Heise
Zeitschriften Verlags, dass eine laufende Kontrolle der Inhalte
angesichts von mehr als 200.000 Beiträgen pro Monat nicht zu leisten
und damit unzumutbar sei, erteilte das Gericht eine klare Absage.
Nur vage äußerte sich die Kammer zur Frage, ob sich ihre Sichtweise auf
jedes Webforum oder nur auf Dienste von Presseorganen bezieht. Sie
spricht von derjenigen "Person, die Einrichtungen unterhält, über die
Inhalte in pressemäßiger Weise verbreitet werden". Dies gelte "auch für
Unternehmen, die Inhalte über das Internet verbreiten." Der Heise
Zeitschriften Verlag verbreite in seinem Webforum Äußerungen von
Nutzern "pressemäßig". Dies dürfte folglich auf jedes Internet-Forum
zutreffen, eine weitere Differenzierung nehmen die Richter zumindest
nicht vor.
Sogar bevor die schriftliche Begründung des Urteils vorlag, hatten
Rechtsanwälte bereits unter Berufung darauf mißliebige Forenbetreiber
kostenpflichtig abgemahnt[6]. Derlei Fälle dürften sich nun häufen. Der
Heise Zeitschriften Verlag wird gegen das Urteil Rechtsmittel einlegen.
"Eine Vorabkontrolle von Nutzerbeiträgen würde das Ende der gewachsenen
Forenkultur in Deutschland bedeuten", kommentierte Verlagsjustiziar
Joerg Heidrich: "Unserer Ansicht nach handelt es sich um ein grobes
Fehlurteil. Es hätte gravierende Folgen für alle Betreiber von Foren,
wenn die Entscheidung Bestand haben sollte."
(cp[7]/c't)
URL dieses Artikels:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/72026
From now on, based on a new court judgement (see Heise report below) and the new copyright law, the following is not allowed in this forum ...
It's not allowed to set working URL in this forum
URL, for example for tutorials, please send only in a private email.
In a posting only write the name of the author form the tutorial!
For example, instead of
www.grafikoase.de writes grafikoase de ..................
That you have to set www in front an de bzw.com etc. everyone knows

Important is only, that it is no available URL (no function in it)
Please post here as a response that you have read and accept this rule !!!!!!!!
You will be warned by violation and after three infringements you will be excluded from this forum ....
Unfortunately, based on this law, it is necessary to control all postings ...
Postings of new members will be given free in future only after the inspection by us. That means, if there is no Admin or Moderator on board, it can take some hours, before everyone can read them ........
Let's all hope, that this law will be changed very quick ..................